.... KUSS. Theater sehen! Theater spielen!
- Das Festival hat begonnen!
Mit der Präsentation ihres Workshopergebnisses eröffnete der 9. Jahrgang einer Darstellendes Spiel-Klasse der Elisabethschule das Festival.' -
Das Workshopprogramm tritt auch in diesem Jahr an die Öffentlichkeit.
Die erabeiteten Präsentationen unserer Spezial-Workshops werden auf der Out-Door-Bühne am HLTM vor ausgewählten Theaterstückem das Ergebnis ihrer Arbeit öffentlich zeigen. Man darf gespannt sein!
Outdoor-Präsentationen:
Freitag, 25.3. 2022, vor der Eröffnung um 19.30 Uhr
REBELLIONS-KULTOUR. Follow the Right Habit
Präsentation eines Workshops der Elisabethschule Marburg
Leitung: Lara Mehler, Selma BrandtMontag, 28.3. 2022, vor der Vorstellung um 19.30 Uhr
LIEBE ÜBEN
Präsentation eines Workshops der Elisabethschule Marburg
Leitung: Michael KöckritzDienstag, 29.3.2022, vor der Vorstellung um 17.00 Uhr im Kulturhaus Niederwalgern
MÄDCHEN WIE DIE
Präsentation eines Workshops der Elisabethschule Marburg
Leitung: Karin WinkelsträterDonnerstag, 31.3.2022, vor der Vorstellung um 11.30 Uhr im Außengelände des Cafe Trauma Marburg
WUTSCHWEIGER
Präsentation eines Workshops der Waldorfschule Marburg
Leitung: Camil MorariuFreitag, 1.4. 2022, vor der Vorstellung um 19.30 Uhr
REBELLIONS-KULTOUR. Follow the Right Habit
Präsentation eines Workshops der Elisabethschule Marburg
Leitung: Lara Mehler, Selma Brandt - Die Anmeldung für das KUSS-Workshopprogramm 2022 ist abgeschlossen. Über 1.800 Kinder und Jugendliche werden 2022 in 104 verschiedenen Workshops bei Theater spielen! teilnehmen.
- Das Workshop-Programm präsentiert sich schon bei der Festival-Eröffnung am 25. März 2022 mit dieser öffentlichen Darbietung:
REBELLIONS-KULTOUR - Follow the Right Habit
Zur diesjährigen Eröffnung erwartet euch ein wahnwitziger, wütender Walking Act. Skurrile, von Alice im Wunderland inspirierte Figuren, die mal motzen, mal spielen, mal locken. Sie feiern den Nicht-Tod – und sie rebellieren. Gegen Sturheit und enge Kleidung, Unsichtbarkeit und emotionale Vermeidung. Wo ist unsere Bühne? Können wir jetzt rein?
Ein Projekt der Elisabethschule, Jahrgang 9, Darstellendes Spiel.
Durchgeführt wird diese Workshoparbeit von ACTeasy unterstützt auch durch das Stadtjubiläum Marburg 800.
- Die Angebote unserer im Programmheft angekündigten Spezialworkshops finden Sie nun in der Rubrik Programm/Kombi & Spezial.
Nur für die Buchung von Spezial- und Kombi-Workshops gilt ein verlängerter Anmeldeschluss bis 7. Februar 2022.
- Der Termin für die 25. Hessischen Kinder- und Jugendtheatertage 2022 steht fest.
Vom Freitag, 25. März bis Samstag, 2. April wollen wir endlich unser Jubiläumsfestival feiern.
- Dokumentation 2019!
Wer sehen will, wie das Jahr 2019 war, der kann sich im Archiv die Dokumentation 2019 ansehen.